
TOUR DE FRANCE – the soulbottles’ edition
Unser Wasser geht uns alle etwas an. Unabhängig davon, aus welchem Land wir kommen oder wo wir aufgewachsen sind. Weil das so ist, arbeiten bei und mit soulbottles auch so viele verschiedene Menschen. Und manche kommen auch von ein bisschen weiter weg her.
Zum Beispiel aus unserem Nachbarland Frankreich. Wie unsere liebe Juliette, die gerade ihr soulbottles-Praktikum abgeschlossen hat und als noch halbe soulie für Plastikvermeidung, Wasserprojekte und natürlich auch die Bottles selber jetzt in ihrer Heimat unterwegs ist. Mit ihrer Lieblingsbuddel und natürlich ganz viel soul. Ab heute und für die nächsten Wochen nimmt sie euch mit auf ihre ganz persönliche Tour de France. Ein Tagebuch (fast) live und in Farbe, oh là là.
Vorhang auf für:
Woche 1: Los geht‘s - on y va!
Endlich bereit für meine dreimonatige Tour de France! Dafür habe ich nur das Minimum mitgenommen – Minimalismus mood on! 10 kg Handgepäck, ein bisschen Berliner Luft, Sonnenwetter und gute Wünsche. Und mehr brauche ich eigentlich auch nicht. Aber natürlich habe ich auch meine soulbottle „You’re right“ nicht vergessen. Mal schauen, ob die Message in meiner Heimat aus aktuellem Anlass zu einem politischen Statement wird. Tschüssi Berlin & Bonjour la France!
Woche 2: Me voilà Paris!
Eine meiner ersten Stationen in meinem Heimatland ist so prominent wie fotogen: Coucou la Tour Eiffel und Heimatwasser ahoi!
Ihr könnt es sehen - Sonne satt in Paris. Hier ist der Frühling schon so richtig angekommen. Das macht vor allem eines: kaffeedurstig und kommunikativ. Das merke ich an zwei Dingen: 1: Die Terrassen der vielen Cafés, für die Paris so bekannt ist, sind rappelvoll. 2. Überall wird geflitzt, geplaudert, gelacht und gefragt. Vor allem nach meiner soulbottle!
Woche 3: Lyon - ich komme!
Abfahrt am Gare de Lyon, Paris winkt mir noch mal Adieu: 450 km Zugfahrt liegen vor mir.
Um mich ein bisschen auf die Stadt einzustimmen, zeichne ich. Was? Natürlich das Wappen der Stadt der Lichter: Einen Löwe (Lyon - you remember) in den Farben Trikolore.Das macht mir plötzlich Lust, meiner soulbottle eine ganz persönliche Note zu verleihen. Ganz easy! Ich tausche einfach den blauen gegen einen roten Dichtungsring und den schwarzen Deckel meiner Heimatwasser gegen einen weißen (gibt's alles einzeln als Accessoires im soulbottles Webshop). Et voilà: „Bleu, blanc, rouge“ - wie die französische Flagge!
Woche 4: Willkommen zu Hause - Hallo Cherbourg!
Und noch mal 800 km weiter finde ich mich direkt am Meer wieder: welcome Home - hallo Cherbourg! Cherbourg liegt in Manche, einer Gemeinde an der Westküste der Normandie. Auf der Reise hierher hat das soulsleeve meine bottle perfekt geschützt und macht auch hier am Hafen eine super Figur. Aber es geht direkt weiter: Ich treffe neue Händler*innen um mit ihnen über die perfekte Alternative zu Plastikflaschen (soulbottles natürlich!) zu sprechen – und um gemeinsam unsere Stadt sauberer zu machen.
Von Berlin nach Cherbourg: hier endet mein kleines Reisetagebuch. Doch es geht weiter in die ganze Welt – mit heart & soul gegen Plastik und Müll für unsere Umwelt und Meere. De Cherbourg avec amour, Juliette!