
wir müssen reden • klimastreik und bundestagswahl
Communication is key. Das gilt vor allem in so turbulenten Zeiten wie gerade. Wir haben einiges zu sagen zum globalen Klimastreik und zu den Bundestagswahlen. Hast du schon Pläne geschmiedet, wo du überall dabei bist? Wenn nicht, dann haben wir Redebedarf. Achja, und unsere Teamtage stehen an.
#noanimalharm aber – es ist zum Mäusemelken. Seit knapp zwei Jahren wird in Deutschland regelmäßig und mit öffentlicher Aufmerksamkeit gegen die Regierungsmaßnahmen und für mehr Umwelt- und Klimaschutz demonstriert. Auch wir von soulbottles waren regelmäßig am Start. Dennoch wurde bisher von politischen Entscheidungsträger*innen zu wenig getan. In der Recherche für diesen Beitrag ist uns aufgefallen – unser Artikel mit den Forderungen im Umgang mit der Klimakrise ist von 2019 und wichtiger denn je.
Fridays for Future Deutschland fordert nach wie vor,
- dass die Klimaerwärmung auf 1,5 °C begrenzt wird.
- dass Deutschland bis 2035 CO₂-neutral zu wird.
- dass Deutschland bis 2030 den Kohleabbau stoppt.
- dass die Subventionen in den Kohleabbau zur Energiegewinnung sofort stoppen.
Wir sagen es mit aller Deutlichkeit: Sich diese politische Untätigkeit anzuschauen kann ganz schön frustrieren. Wir können verstehen, wenn du dich ohnmächtig fühlst. Aber hey, nicht verzagen, denn wir haben was vor!
Das 1,5 °C-Ziel ist zentral für den Klimastreik
dieser klimastreik ist besonders
Fridays for Future hat wieder alle Kräfte mobilisiert und zum globalen Klimastreik am 24. September 2021 aufgerufen. An diversen Orten gehen an diesem Freitag Menschen auf die Straße, um sich für eine lebenswerte Zukunft auf diesem Planeten einzusetzen. Dafür lohnt es sich, nochmal alle Kräfte zu vereinen und mit Freund*innen, Kolleg*innen, Mitbewohner*innen und Familie ab 12 Uhr in Berlin vor dem Bundestag zu demonstrieren.
Wenn du nicht in Berlin wohnst, kannst du auf der Seite von Fridays for Future eine Demo in deiner Stadt heraussuchen. Diesmal ist der Streik von besonderer Bedeutung, denn er steht ganz im Zeichen der kommenden Bundestagswahl am Sonntag, den 26.09.2021. Das heißt, dass wir neben unserem Streikrecht auch ein weiteres der wichtigsten Werkzeuge innerhalb der repräsentativen Demokratie nutzen können – unser Wahlrecht.
im spotlight: bundestagswahl 2021
- Innerhalb der nächsten 5 Jahre muss sich politisch richtig was bewegen und die CO₂-Emissionen in Deutschland müssen sich in der kommenden Legislaturperiode signifikant verringern.
- Um die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, müssen bis 2025 60 % und bis 2030 85 % des Kohlenstoffdioxids eingespart werden.
Es ist also allerhöchste Zeit. Neben den Streiks und Demos können wir in diesem Jahr aber auch auf höchster politischer Ebene entscheiden, wie es weitergeht. Falls du noch nicht weißt, welcher Partei du deine Stimme geben willst, dann haben wir da was für dich: ein paar Entscheidungshilfen für optimale Repräsentanz im Bundestag. Wenn du keine Zeit oder Nerven für unverständliche Wahlprogramme hast und über die Kernfragen hinaus wissen willst, woran die einzelnen Parteien glauben, dann kannst du das nun herausfinden.
die parteien im wahlcheck
Wir haben im Büro drei digitale Hilfen zur Wahlentscheidung getestet. Unsere Schwerpunkte lagen dabei nach soulbottle Manier auf Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und praktischer Handhabung in jeder Lebenslage. Hier unsere Entscheidungen:
- Für einen Test mit Fokus auf Nachhaltigkeit und das Klima empfehlen wir den Klimawahlcheck. Hierbei kannst du deine Einstellungen u. a. bezüglich Mobilität, Energie, Artenvielfalt und Klimagerechtigkeit mit den größten Parteien (außer AfD) abgleichen.
- Wenn du deinen Schwerpunkt auf soziale Fragen setzt, dann kannst du mit WAHLTRAUTdeine Parteizugehörigkeit in den Aspekten Gleichberechtigung, Inklusion und Antirassismus überprüfen.
-
Tinder is calling: Der Wahlswiper hilft dir ganz mobil und im Onlinedating-Style bei der Beantwortung großer politischer und Detailfragen. Was uns besonders gefällt – die App ist auch auf Englisch, Russisch, Türkisch, Persisch, Arabisch und Kurdisch verfügbar.
Nutze dein Recht, setze deine Stimme ein.
Wahlhilfe WALTRAUT vor dem Bundestag
wo steht soulbottles dabei?
Direkt vor dem Bundestag, 12 Uhr! Für uns soulies ist klar – wir wollen bei dem Klimastreik dabei sein, unsere Schilder in Richtung des Bundestages halten und für mehr Klimaschutz aufstehen. Als Purpose Unternehmen setzen wir uns dafür ein, dass sich politisch und damit auch wirtschaftlich etwas bewegt. Schon seit einigen Jahren fordern wir mehr staatliche Regulierung für umweltschonendes Wirtschaften. Dabei versuchen wir jeden Aspekt rund um die Organisation und Produktion unserer soulbottles zu berücksichtigen. Daher nehmen wir Aktionen wie den globalen Klimastreik ernst.
und sonst: betriebsausflug à la soulbottles
Streiks kommen meistens ungelegen. So wird es sicherlich vielen gehen und so geht es auch uns. Wir haben zum Beispiel vor Monaten festgelegt, dass vom 23.09 - 24.09. unsere jährlichen Teamtage stattfinden. Als das Datum des Klimastreiks veröffentlicht wurde, haben wir schon mitten in der Vorbereitung gesteckt und tatsächlich ist es schwieriger als gedacht, einen Termin zu finden, an dem die meisten soulies können. Als Unternehmen sind wir da in der Zwickmühle. Einerseits ist uns der Klimastreik ziemlich wichtig, andererseits hat die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen erste Priorität. Viele haben sich gezielt ein offline Treffen gewünscht. Teamtage bei soulbottles sehen so aus, dass wir uns zwei Tage auf dem Land treffen (coronakonform!). Dort klären wir Konflikte, bauen Kontakt auf und schmieden Pläne. Dieses Jahr liegt der große Schwerpunkt auf sozialen Verbindungen und unserem Zusammenhalt. Die letzten 1 ½ Jahre Home Office sind auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen…
einige soulies 2019 beim Wettmüllfischen auf der Spree
Daher unser Kompromiss: jede*r entscheidet selbst, worauf er*sie sich konzentrieren will. Neben vielen anderen Workshops wird es auch einen „Corporate Activism”-Stand geben, wo wir über Klimaschutz diskutieren und Demoschilder basteln mit Forderungen, die den Politiker*innen nur so um die Ohren fliegen. So ist es jedem soulie freigestellt zu streiken oder bei den Teamtagen dabei zu sein.
Einige von uns sind also dort und wir würden uns freuen, wenn wir mit dir gemeinsam – wie eingangs gefordert – die Mäuse melken und auf der Demo Haltung zeigen. Denn: We vote for tomorrow!
quellen
Zu den Forderungen von Fridays for Future Deutschland: https://fridaysforfuture.de/forderungen/
Zu den Streik-Orten in Deutschland: https://fridaysforfuture.de/forderungen/
Zur Machbarkeitsstudie des Wuppertal Instituts: https://fridaysforfuture.de/studie/schluesselergebnisse/
Zum Klimawahlcheck: https://klimawahlcheck.org/
Zu WAHLTRAUT: https://wahltraut.de/home
Zum Wahlswiper: https://www.voteswiper.org/de